A-TRANE & IG JAZZ PRÄSENTIEREN:«JAB105»JAZZ AUS BERLIN THE CLARINET TRIO & FELIX HENKELHAUS QUINTETT
Gebhard Ullmann – The Clarinet Trio
Das wohl Augenfälligste an der Musik des Clarinet Trios ist die Besetzung: Drei Klarinetten pur. Kein Streicher, kein Piano, kein Schlagzeug. Ein Trio im klassischen Sinn, ohne Zugeständnisse an Entertainment Schnickschnack. Also auch keine Elektronik. Und ebenso keine billigen Appelle an Zeit’Geist‘, oder was sonst Stimmung macht. Die Musik kommt ideenreich komponiert und sensibel improvisiert daher. Sie kann auch growlen, laut malen und melodisch swingen. Sie braucht keine ‚special effects‘. Sie besticht durch Ideenreichtum und meisterliche Spieltechnik. Das Clarinet Trio konzertierte mit großem Erfolg im Mutterland der Klarinette, in Frankreich und wurde zu Festivals wie Bath, Vancouver, Montreal, Nevers, Montreal, Mexico City, Grenoble, Nimes, Groningen, Rudolstadt, Vancouver, Seattle, San Francisco, Brugge eingeladen.
Tim Dorset (Jazz Review UK ’02) about the CD ‚Translucent Tones‘:
“ This is a standout cd. a group which establishes a genre. no-one else will be able to play in this field without comparison with the Ullmann Clarinet Trio … the clarinetists are all virtuosi, in use of traditional and extended techniques, and in playing tricky compositions as well as improvising, and, it should be said, in
improvised composition and composed improvisation … the gebhard ullmann trio will blow you away … a very important goup that you need to hear as soon as you can !»
1. Set:
Gebhard Ullmann – The Clarinet Trio
Jürgen Kupke – clarinet
Michael Thieke – alto clarinet, clarinet
Gebhard Ullmann – bass clarinet
Felix Henkelhaus Quintett
Trotz seines jungen Alter´s ist Felix Henkelhausen einer der gefragtesten Bassisten der Berliner Szene und agiert schon seit mehreren Jahren mit internationalen Größen wie Jim Black, Nate Wooley, Marc Copland, Lotte Anker, Eric Mcpherson und vielen anderen. Misanthropic Tendencies“ ist die Debut Veröffentlichung des 26 jährigen Bassisten und featured umtriebige Akteure der Berliner und Kölner Szene, welche seit mehreren Jahren Kollaborateure und Wegbegleiter sind. Die Musik ist von Melodik geprägt, welche in
verschleiernde Rhythmen und Formen eingebettet wird und einen Hang zur Melancholie durchscheinen lässt. Es gibt immer einen versteckten Unterton in den Stücken, vielleicht eine Art Schleier oder Schatten,
der auf oder unter der Schönheit aber auch Rohheit der Kompositionen liegt. Die fünf Protagonisten erwecken die oft vertrackten Stücke zum Leben und bringen zwar Brutalität, aber auch Wärme in die Musik.
„Abenteuerlustiger und rhythmisch vertrackter akustischer Jazz. Erstaunlich reif.“
(WDR 3)
2.Set:
Felix Henkelhaus Quintett
Wanja Slavin- Alt
Uli kempendorff – Tenor
Valentin Gerhardus – Piano, Synth
Leif Berger – Drums
Felix Henkelhausen – Bass